Unsere Nachteulen-Highlights gestalten wir für Kinder ab der ersten Klasse . Wir wenden uns einem bestimmten Thema zu, lesen Geschichten oder sehen uns Filme zum Thema an, basteln oder probieren fremdländisches Essen - je nachdem, worum es geht.
 
Unsere Themennächte beginnen jeweils 18.00 Uhr. Schlafsack, Kissen, Schlafsachen, Kuscheltier und Zahnbürste müssen mitgebracht werden. Matratzen und Laken stellen wir. Wir beginnen mit einem gemeinsamen Kochen und Essen.  Dann wenden wir uns dem Thema des Abends zu - das dauert ganz unterschiedlich lang. Am nächsten Morgen frühstücken wir noch gemeinsam, gegen 9.00 Uhr sollten alle abgeholt sein.
 
Wir führen die Themennächte durch, wenn wir genug Anmeldungen haben, in der Regel mindestens 8 Kinder. Deshalb ist es sehr wichtig, dass ihr euch rechtzeitig anmeldet unter 035202-50218.
 
Das planen wir für 2023:
 

Lesenacht

Freitag, 03. Februar 2023, ab 18:00 Uhr

 

Wir schlagen euch für die Lesnacht  Bücher vor: Gemeinsam entscheiden wir, aus welchem Buch vorgelesen werden soll. Dann lesen wir bis gegen 23.00 Uhr oder bis alle eingschlafen sind.

 

Osternacht

Donnerstag, 06. April 2023, ab 18:00 Uhr

 

Es ist Grün-Donnerstag. Wir genießen den Frühling. Vielleicht können wir ein Lagerfeuer machen und draußen essen, Knüppelteig backen und Marshmellows über dem Feuer grillen.

 

 

Sternschnuppennacht - nur bei klarem Wetter

Samstag, 12. August 2023, ab 19:00 Uhr


In den Augustnächten zieht der Meteoritenschwarm der Perseiden über den Himmel. In den frühen Morgenstunden des 13.08.2023 können wir am östlichen Himmel ein Sternschnuppenfeuerwerk sehen. Bis zu 140 Sternschnuppen pro Stunde können beobachtet werden - vorrausgesetzt, das Wetter spielt mit.

Wir schlafen draußen unter freiem Himmel. Wer teilnehmen will, braucht einen warmen Daunenschlafsack - Augustnächte können schon ziemlich kalt sein.

 

 

Übernachtungsfest für Kinder

Freitag, 29. September 2023, ab 18:00 Uhr

 

Was wir machen? Lasst euch überraschen!

 
 

Sprach der Nicolaus zu Weihnachtsmann.... Übernachtungsfest zur Vorweihnachtszeit

Freitag, 08. Dezember 2023, ab 18:00 Uhr

 

Wir lesen vorweihnachtliche Geschichten, backen Bratäpfel - lasst euch überraschen

 

 
 

Rückschau auf die Märchennacht im Beduinenzelt im September 2018

Mit Sindbad dem Seefahrer und Ali Baba reisten wir in die Märchen aus Tausend und einer Nacht. Nach dem gemeinsamen Abendesses haben wir es uns im Beduinenzelt gemütlich gemacht, Tee getrunken, Fremdes gesehen, gehört, gerochen und geschmeckt. Die schöne Scheherazade hat uns ihre Geschichten erzählt - wir haben fasziniert zugehört. Einige sind im Zelt eingeschlafen, die anderen spät am Abend in die Schlafsäcke gekrochen. Es war sehr schön - "wie im Märchen".
 

 

Märchennacht im Beduinenzelt       1001 Nacht

 

 

 

Kontakt

Begegnungszentrum Hilda e.V. Colmnitz
Talweg 12 b
01774 Klingenberg

Tel.: 035202 / 50218
E-Mail: info@hilda-ev.de


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.