
Zu einem Kurs gehören jeweils drei Termine:
Samstag von 10:00 – 14:30 Uhr,
der darauffolgende Montag von 16:30 – 19:30 Uhr, beide zum Fertigen der Werkstücke
ein weiterer Montagabend 17.00 – 20:00 Uhr, an dem die dann gebrannten Stücke glasiert werden.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da die Kurse in der Regel gut besucht sind. Die Anmeldung ist frühestens 3 Monate vor dem Termin möglich.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da die Kurse in der Regel gut besucht sind. Die Anmeldung ist frühestens 3 Monate vor dem Termin möglich.
Termine:
- 11. Januar, 13. Januar, 3. Februar 2025 - Töpfern mit Schabetechnik
- 8. März, 10. März, 31. März 2025 - Töpfern von Osterkeramiken
- 5. April, 7. April, 28. April 2025 - Töpfern mit Abklebetechnik
- 17. Mai, 19. Mai, 16. Juni 2025 Töpfern von Gartenkeramiken (Vögel, Vogeltränken, Gartenskulpturen, Gartenkugeln)
- 23. August,25. August, 15. September 2025 - Töpfern von Herbstkeramik (Pilze,Futterhäusern, Meisenknödelhaltern, Kürbisse)
- 18. Oktober, 20. Oktober, 10. November 2025 - Töpfern von Weihnachtskeramiken
- 25. Oktober, 27. Oktober, 17. November 2025 - Töpfern von Weihnachtskeramiken
Bei Bedarf bieten wir Töpferkurse auch für geschlossene Gruppen an. Die Mindestteilnehmer:innenzahl sind 6 Teilnemer:innen. Bitte sprechen Sie bei Interesse mit uns, wir suchen dann gemeinsam nach geeigneten Terminen.
Kursleitung: Petra Richter, Monika Viehweger, Saskia Kaden, Antje Kaden, Regina Melzer